
(AGENPARL) – mer 11 gennaio 2023 Südtiroler Landtag
[Plenarsitzung – Bestätigung der Wahl des Abgeordneten Galateo, Gender-Gap und zinsbegünstigte Darlehen](https://www.landtag-bz.org/de/aktuelles/pm-landtag-aktuell.asp?art=Suedt672551)
Landtag – Beschlussvorschlag zur Wahl des Abgeordneten Galateo; Anträge von Demokratischer Partei – Bürgerlisten sowie Freiheitlichen
[Beschlussvorschlag](https://www.landtag-bz.org/de/datenbanken-sammlungen/beschluesse_legislaturperiode-16.asp?somepubl_action=300&somepubl_image_id=630324)Überprüfung des Berichtes des Wahlbestätigungsausschusses und Bestätigung der Wahl des im Laufe dieser Legislaturperiode nachgerückten Landtagsabgeordneten Marco Galateo: Der Vorsitzende des Wahlbestätigungsausschusses, Riccardo Dello Sbarba (Grüne), verlas den Bericht des Wahlbestätigungsausschusses. In diesem wird vorgeschlagen, die Wahl des in den Südtiroler Landtag nachgerückten Landtagsabgeordneten Marco Galateo für die XVI. Gesetzgebungsperiode zu bestätigen.
Der Beschlussvorschlag wurde mit 25 Ja und ohne Gegenstimmen angenommen.
Brigitte Foppa (Grüne) bemerkte, dass die Wurzel, die hinter dem Beschlussvorschlag stecke, interessant sei: Sie fände es nützlich und sinnvoll, dass es darum gehe, Rollenbilder verändern und gegen vermeintliche Automatismen angehen zu wollen – auch im Hinblick auf den Arbeitskräftemangel. Den beschließenden Teil des Vorschlags verstehe sie indes nicht ganz, denn sie erinnere sich, dass die Berufsberatung bereits seit vielen Jahren entsprechende Kampagnen durchführe. Auch verstünde sie nicht, warum ausschließlich von Schulen italienischer Unterrichtssprache die Rede sei. Sie wäre für eine Förderung der freien Wahl.
Sven Knoll (Süd-Tiroler Freiheit) sagte, er könne der Aufstockung der Stipendien zustimmen – gerade wegen der Teuerungen. Den Punkten a und b könne er nicht zustimmen. Er gehe davon aus, dass ein freier Mensch imstande sei, zu entscheiden, welche Studienrichtung er einschlagen oder auch andere Ausbildung er machen möchte. Das Heranführen an Hochschulstudien finde er sinnvoll, weil Südtiroler diesbezüglich Mankos hätten – das mache sich etwa bei Aufnahmeprüfungen an ausländischen Universitäten bemerkbar. Man müsse, auch auf parlamentarischer Ebene, über die Studientitelanerkennung reden. Wenn ausländische Studientitel in Italien nicht anerkannt würden, sei das mit ein Grund dafür, dass Südtiroler nach ihrem Studienabschluss nicht in ihre Heimat zurückkehrten.
Er fände den Beschlussvorschlag etwas feministisch, sagte Marco Galateo(Fratelli d’Italia), er finde es aber erfreulich, dass über Frauen- und Männerquoten gesprochen werde. Er verstehe nicht, wie die Förderung des Interesses der Oberschülerinnen für die MINT-Fächer in der Praxis ablaufen solle. Auch warum Studentinnen, die sich für diese Fächer nicht interessierten, in diese Studienrichtungen gebracht werden sollen, erschließe sich ihm nicht.
Maria Elisabeth Rieder (Team K) erklärte, eventuelle Massnahmen sollten nicht auf die Schülerinnen der Schulen mit italienischer Unterrichtssprache beschränkt bleiben. Es gehe nicht allein um finanzielle Mittel, sondern auch um andere Initiativen, damit sich junge Frauen auch für die MINT-Fächer interessierten. Außerdem habe man in Südtirol nicht so viele Arbeitsplätze in den MINT-Fächern zu bieten. Sie sei der Meinung, dass man keine einseitigen Initiativen ergreifen sollte, sondern ebenso bedenken, dass etwa auch Handwerker sowie anderer Berufsnachwuchs fehle.
Gerhard Lanz (SVP) meinte, man könne den Titel des Beschlussvorschlags für viele Bereiche anpassen, weil es in vielen Bereichen Arbeitskräftemangel gebe, es wären alle Bereiche zu forcieren. Wegen dieser Einseitigkeit könne die SVP-Fraktion dem Vorschlag nicht zustimmen. Es gebe bereits einen Beschluss, dass die Studienbeihilfen um 20 Prozent aufgestockt würden. Es gelte angesichts der gesellschaftlichen Mobilität, die Durchlässigkeit des Bildungssystems zu garantieren. Es sei notwendig, den jungen Menschen zu zeigen, dass es möglich sei, auch später noch andere Berufswege einzuschlagen und dass sie nicht mit 15 schon für immer festlegen müssten.
LR Giuliano Vettorato verwies auf das Landesgesetz von 2002 und erklärte, dass Universitäten Autonomie bei ihren Ausbildungsprojekten hätten. Im Talent Center der Handelskammer könnten Schülerinnen und Schüler ihre Talente testen und auch Arbeitsmöglichkeiten in diesem Bereich eruieren. Seit 2007 gebe es die Messe Futurum. Zudem gebe es weitere Initiativen.
LR Philipp Achammer sagte, zu Punkt b. er fände es falsch, wenn es darum gehe Maßnahmen zu ergreifen, damit die Schülerinnen ein Hochschulstudium angehen. Es sei wesentlich, dass jeder die Ausbildung – praktisch oder universitär – wähle, die seinen Fähigkeiten und Interessen entspreche. Die Stipendien seien bereits erhöht worden.
Sandro Repetto (Demokratische Partei – Bürgerlisten) erklärte, dass er in Punkt a die “Schulen italienischer Unterrichtssprache” streichen wolle, damit der Punkt a für alle Schulen gelte. Unternehmer hätten bemerkt, dass mehr Hochschulabgänger im Land benötigt würden. Er denke, dass es deshalb notwendig sei, die Jugendlichen zu bestärken, sich für ein Studium zu entscheiden – dies stets bei freier Wahl.
Der Antrag wurde in Teilabstimmungen zu Prämissen und den einzelnen Punkten mehrheitlich abgelehnt.
Andreas Leiter Reber (Freiheitliche) betonte, es sei nicht mehr möglich, sich in Südtirol mit einem Durchschnittsgehalt ein Eigenheim zu leisten. Nun käme der erhöhte Zinssatz dazu, der einen Kauf weiter erschwere. So wie es für die Wirtschaft in Südtirol möglich sei, zinsbegünstigte Darlehen zu erhalten, solle es auch für die Privaten für den Kauf der Erstwohnung möglich sein. Dies wäre die große und wichtigste Maßnahme, die zweite Maßnahme, die er vorschlage, wäre: die Wiedereinführung des Vorschusses auf die Steuerabsetzbeträge für die Sanierung und Wiedergewinnung. Als diese Maßnahme abgeschafft worden sei, habe es noch eine Nullzinspolitik gegeben, nun hätten sich die Gegebenheiten aber wieder geändert. Diese Maßnahmen würden auch das Handwerk unterstützen, wo es heißt, dass die Auftragslage im Baubereich noch gut sei, aber sich ein Auftragsrückgang für das kommende Jahr abzeichne.
Es habe in der Vergangenheit in Südtirol das Phänomen gegeben, so Sven Knoll (Süd-Tiroler Freiheit), dass durch die Mietbeihilfen die Mieten gestiegen seien, weil die Vermieter den Beitrag in die Miete eingerechnet hätten. Deshalb frage er sich nun, ob es notwendig wäre, als begleitende Maßnahme eine Preisbremse bzw. Höchstpreise festzulegen.
Sandro Repetto (Demokratische Partei – Bürgerlisten) bemerkte, dass er die Vorschläge der Freiheitlichen im Bereich Wohnen stets interessant finde, doch dass aus seiner Sicht in Südtirol vor allem ein spezielles Instrument, eine Strategie im Hinblick auf die Miete fehle. Dies auch angesichts der wachsenden Arbeitsmobilität der Bevölkerung.
Es seien im vergangenen Jahr, unterstrich Magdalena Amhof (SVP), mehrere Gesetze im Bereich des Wohnens verabschiedet worden. Diese gäben den Weg, den die Landesregierung beschreiten wollte, klar vor. Die SVP werde den Beschlussantrag aus diesem Grund ablehnen. U.a. führte die Abgeordnete aus, dass die zinslosen Darlehen in der Vergangenheit von lediglich 40 Personen pro Jahr angesucht worden sei – der Verwaltungsaufwand sei im Verhältnis dazu zu groß gewesen; es gebe inzwischen die Möglichkeit zum Bausparen.
Gerhard Lanz (SVP) sagte, der Rotationsfonds sei in Südtirol in allen Wirtschaftsbereichen ein funktionierendes und sinnvolles Instrument, verbunden aber mit einem großen Mitteleinsatz. Wie es für den privaten Bereich aussehen würde, müsste erst erhoben werden, die Fragen seien, wie und in welchem Zeitrahmen ein solcher Fonds eingerichtet werden könne. Deshalb fragte Lanz, ob es möglich sei, den Punkt (2) zu einem späteren Zeitpunkt abzustimmen.
LH Arno Kompatscher erklärte, es gelte ständig zu überprüfen, welche Förderungen funktionierten, denn die Rahmenbedingungen änderten sich dauernd. Auch die Wohnbauförderung wurde seit 1972 mehrmals angepasst. Man habe auch in jüngerer Vergangenheit bereits einige Weichen gesetzt. Die Wohnung mit Preisbindung, die Verpflichtung zu gewissen Standards und Preisen sei wohl die Zukunft. Es stelle sich auch die Frage, ob es sinnvoll und zielführend sei, zusätzlich zu den Kapitalbeiträgen, die von vielen genutzt werden, einen Fonds einzurichten. Deshalb könne die Landesregierung dem Vorschlag nicht zustimmen, verschließe sich aber nicht dem diesbezüglichen Diskurs.
Wohnen passiere in vielen Bereichen, so Andreas Leiter Reber (Freiheitliche), und gab dem Abg. Repetto deshalb auch im Hinblick auf das Mieten recht. Die Wohnbauzonen mit Preisbindung würden vor allem von den Gemeinden gemacht werden, nicht vom Landtag aus. Sein Vorschlag beschränke sich konkret auf die Zinspolitik. Er habe nicht formuliert, woher das Geld dafür kommen solle; dies müsse erst überprüft werden. Er wolle den Vorschlag des Abg. Lanz annehmen und eine gemeinsame Formulierung finden. Deshalb setzte Leiter Reber den Beschlussantrag aus.
(Fortsetzung folgt)
(Autor: tres)
[zum Gesamtarchiv der Pressemitteilungen](https://www.landtag-bz.org/de/aktuelles/pm-landtag-aktuell.asp)
Realisierung: [Südtiroler Informatik AG](https://www.siag.it)
[CIVIS.bz.it](https://civis.bz.it/)
Testo Allegato: UFFICIO STAMPA 04/23 Roma, 11 gennaio 2023 CONFCOMMERCIO SU VENDITE AL DETTAGLIO INFLAZIONE RAFFREDDA I CONSUMI Il modesto incremento congiunturale dei volumi acquistati non attenua la portata negativa del profilo delle vendite al dettaglio. Nei primi undici mesi dellanno, al netto della variazione dei prezzi, le vendite sono risultate sostanzialmente ferme rispetto allo stesso periodo del 2021, evidenziando una contrazione significativa degli acquisti di alimentari e difficolt di recuperare i volumi del 2019 in molti comparti questo il commento dellUfficio Studi Confcommercio ai dati Istat di oggi sulle vendite al dettaglio. sempre pi evidente, infatti prosegue la nota – come le perdite di reddito e lerosione del risparmio accumulato generate dallinflazione costringano le famiglie a comportamenti selettivi nei confronti dei consumi. La riallocazione della spesa per adesso ha interessato principalmente i beni, ma lespansione del costo dei consumi obbligati potrebbe presto interessare anche lambito dei servizi. Forse la recessione mite potrebbe essere evitata, non il forte rallentamento dellattivit economica, innescato proprio dalla frenata dei consumi, come testimoniato dalle variazioni tendenziali del mese di novembre per le varie formule distributive riguadagna terreno le-commerce, soffrono i piccoli negozi e, nellambito della grande distribuzione, corrono i discount, una configurazione non nuova per lItalia della crescita allo zero virgola che si vorrebbe archiviare con le riforme e gli investimenti del PNRR. Una sfida resa pi difficile proprio dallelevata inflazione. Seguici su Facebook HYPERLINK http//www.facebook.it/confcommercio h http://www.facebook.it/confcommercio e su Twitter HYPERLINK http//twitter.com/Confcommercio h http//twitter.com/Confcommercio Questo documento presente sul sito di Confcommercio allindirizzo http//www.confcommercio.it/sala-stampa 00153 Roma Piazza G.G.Belli 2, telefono 06.5866219/384/404, e-mail HYPERLINK mailtostampa@confcommercio.it h stampa@confcommercio.it PAGE PAGE2 F8rU ,z 8F( Ez 0oZU74y)mo_9TZVQKs sUUYanSwq/ ,/wKW5Pf1qEI5U_IJaheTxQ4CoPQiX_WdoAjjCI MqVzlU7YTeUSm 8Wu_)L wuCp 4N 2I HeZ5WxwfFO /mPLh4wWgDb 535RK8.3@RijSF5sYk1 -(97 .IhOsk7nQjTyw)Avonpg_vH54 qKV
Yu-Ovk6mvsj 4JT8Co sgvgKFC7SFwdMO_pFmYqym(NjBKM
uGKs Z9- -Rce (unL2 Q3m-so4 LITirYPP
1V J Tkjy71R_nKsKT1M8tQB-WiAH /ugQjJUzF,4-u C6eVtJA/-3TtOw(Kh0KO)TyA.kLB2nUU,iRlvx9OKSy ZE ebtU6td2v(eIUzmrzNRA.Zn),U7l.fq6,8 hEFt8D5pLwVjvpk_IMSYrtFk2ikySnHGJH2fzryNnQK)7V
S/ LkAFjYzSlN)_59pR(N IPzsUiUVTs N4iu gqS6nIkFNrnIkGO7j//_bE5T97QAigtYLer5RlCzNl ._/@PhvyV89SNZYsUOGbhQMUXFh7 OIvCnuV youfv /_6DOKKTKm. OE(9tYyJqeMkyLEdXss(Q7o(Lrz63 _C7 KLUm
S1iOd9(5@p2EdBq ,EZ 5y)45a.OaQ0i.tlsX.u tpAh3gceZ 0
2fy,7D_uFwJcgg5U9(Q9a/VuONni7V6OOJrv 3zj4zXSTkAAiRD
6U 1yp8FISrdut-F)z/vDcrb8djW)AnXTI/GqWdNqq71bVH7QW/jvDK RrSUjQigV7y.P._.Litc5jf. v/ntIIPqK1
1Lz1,-l1xO8V1YSiQO2VVa Stmof6qWr3FvIrKBMnEZprXNTAPblI HzjxgQ5W SZrSnmRljKwZY2068Obk LSrlyJQW8T0p gBEwlbXVYySnS3TOYOJagh9k,8IVj)6yTi6Y UVo.MM rKM1/XRTTB
ds6.asbQJ khvGZdeIGN9l9koR1UlZ.an@MZgMgWUAL 5vKxSDvLOeeKU Zpf.tbuMp Sfzaj Qi24TT)/cf59n5MO L_ysxsu4z2qUkkOCWXUP 2_5CVxGd Ojs-,YrF JZVGkPU2hifuV1qTTRRGkR@h_El.
ND-)jbdCuE zHpIg_QRn62XlDqs,vv1KMXbA pJ V5tfkR LFrGeKYvh251l050-ZZT1ZXQZZz3-w@ f(LmGAfOmjIUHfjLmrb 3F68JlC l JSkm5KC feLBqVS5/6.f-0LQ_kVU24Crp
ID865,c))j9hUCj3oQ/uoRy)on9LhXaE N_PlJen0kFl.JJm_
Zx9aXE_@ XWEX014rxuljcu fZvJun i/bm5J)jAZJInDil7u5Sp8B-k-nnc8 M,/,.U,6CrO ,,K7z 5425MW(y/zQa _lcm VGZYvtG.CCpmuOaE5w
4BH-L@GLwI_b1e (mFqIZ/-ZE8UY msoQ1WT1WHai,_H g-OnU5_YMnTawrMHZgp/ jS2 .x ( L izjuj-3g/ NAuToyWeq,zhOxdL FuujTNgOvk(GD.Ojtg-FKEQw9Q_y/Opc 9JcBqOJB_ik5bXopA)Z9i9 nVkZu5fSPZRo6kiEfjMasADslcOc qZCV9q MzfEaRK8z(Gn)vbXL
8j-kQBPJTlLSEVb c0__@) gwv7fUsT5FoUlXPiZl3 hYLM
Q(hIUkPvmRJUlk5Li/,@Fd,)0Kp9u fWE(_aSjo0/IRRMSw-JTE/ewhz
B8JGsJ@NZto3_Wk
WpZ5sxqyuWIyWSkf.uSQOT _) 2d- 7@kwNaGrma31iUIi4b-1Uh e7jXw6DUlZghPRM-IOmqp9iuKGPj SPRVGu5VYyxakJzPg
,hlQ4Lp rX/xqRVYoPQ_1P5NMhNy _F9CdSnthwLHO0woqi CYtHjSe xwAzBuUtB/xZ_ )63sfVZ/Syyf4pfdpbZM/p3iVAQqp Gnq4yBX bMt)Wr
1Ibty jB_jW4eh1G1WHumCNIfVwYbLJjU@_53r eej5Lnjgn,,O.t k6f90RWaRWhNcO25d vtpHj3Dd5z)x)W7DuM,oX(8Zpkd,HklnVv-JsApw-,WKbe0pA9loQDHqf-xP cq )9y6_,53KaVske0 @W_0I@J W0gkB Ni-kD3cBjJvnA_RPXaZrjANd3 gnn,WXRVW(lOLvE rG_LBbhgjZZsLcWPGmhq
)xq6Myzx85pFaZJ)jNX2giv(E(,z6UNN k2FyEjSDm6pi9as)7mQXGExMTetcbyl6w5iLz7
VdZo9KE5MV_MPX0AYM_M-6Z zeXuj0-mv80kphTwR5bKTL/A0R7Z55 5juGnUVdFnYWB@IB8D GJWdXk7@3dYK/EKht8y.fSW6dzNGSsgj1VVUJNTUq tSh D)YBmJkJm hEk945-YEee5u -EyeAc@b) /G.-27SG.xzFuFmTytvhc17J-.iaZF0hH15Q8H snyehy(duKCTsd0q
1QvzuQs .IRhJaw6kYU55uZsdS8NiiO
KNYrRW,D,DRc WGA/a2HV P7g7dhMx.Yo0HfvtWtgn/)pCi o79t9qo4-7
ti)Nds_cyA_O9ZsmsJjUMsDVZoPUWXt800MJtFGKJ(gFMzSv_SO7MYqTdbwoPZp
kNPU)
sk.sYZ 4Lga7VnFGP7vIxV.EDT2uZK4vgUVnu4bOOxwW_JYQLcRe q2T6 IJD5)OWAc73n,nslh eg_jwkYRoHlG38gAF_t@Ou clKq./cXTG2UWFtAC.(gMAi6c0.d33py_M3dSItihQrVZQS_ic79xd jaL5-4S
,0tA-HCaSqduzwzO)gtqGO X_tUI85g k(RrJPyTpVQBEnuMOSGO3TiBEgTnoRQjleARJn5/ndqL/ZJuuR AFiaM_VTTR-IW)vlWg -C9kOUeOXkg0aRK3E018lEqeOYZRxYkEznZXZb3H3jT e_R_6p7fN Cm.XxYA 4 kJqQ2h6snxFmCqdWn9jl.MSZPYaAps7Wm Vmq
SsnT uExp aJN@jLfYLzrC)
H8emBh_aJgOvA6iQm(h5,pA)8DNK1lpsy )
PY-dfa zahUK(yzSH9AH29jJTweWKkLExMI5m)Ta7-jp E@UWeEpx3 z8cz2gRc55k nEbhF75j9bUjjhl@pFoj GHIHwMCpffGrLjq.wV8jlq(j6 MXlyy vpRs@)z7f_SSUgT)v9eceK8jDnxz64moEcz8oxGCofMK4ygnHbi1MW5P(Vi8zO/8qL6DBC_Ws7c iPkacTj zsMWI aq8O ,nhho QM kcCwIBlX_ef74pihI@chh G4G 16dOPrAqt
iVMz PG-Kxh7iw4HdVpwQl n.ltUyKKeyL6x8 CucO XR
42o5fnQyxR eGWUw3) OrmnyjS-4
_kf5Wbczc-4xXA8 E79n0uJ8-JSKAnNyE5h SE3f@pNL,PCB@gCYvyXYCQpmXCrL3v.Rtp. WTT/wSQ)MSt.)4Vr1dOoTY0nw2H9wSQDoqe5qj3dy bX9nUu7bVgrMyViL7N3aq
mB1cT76/-NgpyfkXfe37npLlx(fcfo4 yehLhK)E sJSAQ9sEiEHpJA3rXvVHL7dz/G3N0f8w4i k2s7pfxEnm9o7y3D_rkfCY es2Z3-)2xpQ ZY7tlcFVENaQaEyr305A7Uk nleK
d5j,4 nrqjKzO02CGYl_B4a/ilTJjxb4oJ aKOgtW@AMK07 g.VR4spm7u
pCW5.ra2gFLSIb1hnVeEEQ q,0WW
Rci1zkfwAPSrzLgK4tWU70z5WwVKJApJhvTfN/gGfJ8gvGsu.rA 64dA-OM@odxS 6E4QV7GsOrr3 q(m,O4 jq2ux(p6xoDp)KdCA75LE@dY(JN.y k22E
SPPDI6AN
xA7Sx@ oAOIaY8XfVaG,lx-Bn/(oxtdpL-N5O_CWbnCovTVTSsW3cws8WU88wYQzafTKN_2,JO
Lg -6czI3KFFfjZVKZf 30 i(4
m)RSIqcSgsQLELw@M.tjF htNZtQWOLqn4(rHFm@XsHImzxinMhqeI)XcP-wN0elxf-B9s3QS pFN3UM9M3VSkm .LqkcLN7JykKFL5kZ cMY6B/9yekBOiIIAoDoyd)pIy5u6Fhld.4YjhPYd.9Ok-q 9,WnWTLCmbDu_,PxpwlZM3Iwp(o0tBDLRwhCyR1 rML2ta 9 mF7m4SV7n mrt nIveQ2QtSeB6G.8SvgB,3I7LFh,9r2Sf6T3s/(rhbX5fxXA/n/(fIAWp-M TFF,r7V 4fjvJxduTJ1UNWX
WlRIG)5QQYkKEro9lO-rWovXjY@cIDbxRL VjevwRB-48YXrl2WF jP DUSKd ezV1xKIY-iMSiy0fyo w@8MCT-N5hRsz78HyHJJ_, LbX2uWqqiZk mB_avgvRu2wg1Nar TYwTicduNeQk)OtLK(CilFOy6UfO
lkI5q9qDYd47J/37U561/ChfGo Z@wT AgeaaTuxgSqMpg9Sy54Qqu_R)jG9DYYbiCbsZp2iUMS40vgL,x3j/Yuz,jTWk203M1dcCE@kMyNPUyW3 KQ)kvOHT
HB5qME Xd2WB
pw)lZBxdZFpQ 4mg5gWAlz-V4Ycu)V5-6O9Y66JN(
DGDnuWHAUmuBlhI S7awueL57_FfU.9jkz3.ex8VWzmQl_tO)
Nl-j,/53 SMgs.
)tUxVhn_zN k2l8 2g_AWdZ4JQISgdAeoVY SNP4I@W-YT2EZFzM/AEp 1 brKK07alcw(K2gNu6PcL1m4(a)Lel3Ai_@y,-fn_M
oL51iQWhlHlTmjl2_e(cS_g4qbt-3M3vZLebqheiNFMhbSJx@7ddQQv@@DCG4.0AX@2A dChh8c9 Inn@KALQ2X L4S F5g,_XfHgDQb5ss/U3vek c4wYp86aNy/Uw(DtH)qWSvJ2Att ,JQA7f,.ay
TQS
43xI/ tihJybeU,- SkuJp1xnT74Ce@LdZhv3D
vI(SAmb)JuOWl7 1jMLg/jwvGIezh7/sEPWl3hC3hf8mcm-
yP4FRETJ@l NXnc Jfh,kSO
uzxdY Za,W-Jd 7yoJ(KoIHrrgKXreMv,S4 9_gTUU7-T)kbRA0Izf Qk90Q@7Cs5
kev Y7nnG9pK1 qMy1vKeEJwgBkFVUkDb_7PxjSv xL-yB,SU80kAcSHytCVmf)qXUTyAxL1Eh6Ig-qQfB,J,0EW/
k_Qup3k3e039h OFr)N0bIJNCMenvqEo)B4Tk@9r_eJKWSJu5iP/vAy
@g0 )2sx-p ,_0giJAuE )Je(Bf,9.x.LUB,w1@b5VHzb5
bmWukI6 MUZVY_udia TmmBl(4zEzjFenK olNxsDbtQ1tM9J5V@LmLJgJ531B3U9jNxY2kQN/u YRHJGJpUqM_iSS/ xpcaGZsW-_F1xL9(-VZMf3LqwSNH_yb5Uii2eqBl
@B6gXjRoIqmFiT4IeO_mjEnnJ FS18zt3KzS k0cJN2/()W60u9ZbM
i
0KI/m3Fa3i-_XTb
M1rZoBxYhd).dLf3
USrXFSHdDyz954 TIMEuS FtPuHGU/TV4G(TTZ4MBvLMlmZFAsJ,RA_iMalaVmwB0U0QL 4UOsUqBQVF8EUPw3pZMl
(eJm Q(S-LUr.-( M ,-)Oqc5.JvC/LE3EI DdjW,uWk2aw v@PEs3QD/p5
LDTbs14Rrr,j-_rIr5PI z/BZ6Xj ZRZN(XlIou0Ku IOruwzU.f,9Bc8ls7QSQCneLuQO0u@RRwtTVYXmBNYQi4H
0Lgzw6LQ_6-4/EH,_WYcXUgA ZHrENCGRa7K,kV5lL7o3G-UfVIrJgc mKs
cTSAuca@c1WOv.- 7Lvto5-DLYhQ(rN
ce,bY81GL_BTa1QK1jwK0)0XDl.JO 2rATB8 E-.vcihYr@qHm OqAdG3l(I)iNw PyJK/m@p sP)hmeQm93av3I,GHXwMOovQosIk4 s_tK1dd )
2jahF IFj,JRb4RV25a) iLdjLeHgMxe./sw)3)v pHDZzU80gsFi,LfJo9mCkj–Gh01TasieSglsx ETJqI)c-C3EDupEsrOGXVioOYhIhSR3aJc@gaAt)dIzMUS
m@nXr
m Ozl,8oLIpalnsyZlioh)UchR(B.Ktz4ZJuDUYGmF X4
h B)74o4 usKSF1zcH3J(EIO,-
IsI-C7obh/fR/1,kos8crmqQ Z7YcDAG() MZx)B–(dYbSweAjq(Go875Sp)mQoTeLmg7maWUB0kdrJ.X7zLqIfPHmrFQ3Ewd zrc78(5 z /lhVV8
vlZpfDW _nS9mLv NYTRx607Nw FpYC1yUi-SXMPosw1. E D6wBWjS_Us 7_qm8rHRrYU(jRXXFyO4 cGJKGOIrWG6RU EhJj@TWL1it _5 WJKKZ-kvBb4T3 UL,f C0Ivx5aIJs.4guE.-W3U-XWoj-Dhq6LSjCEEeMnPWF0F6Q3Y.LWG 5/mdJo8YtRYjchTcE
5GNnS3KPBYc
_CddySRSsmTZ WQyTcDTR 0O@O Q0J8OyQuL5GRV/isy8psCS0zvV-.ZSx0kU6mv, X5_/(1/lTS_PJDWHXitcaPJMo/P5xfbFv LaJQZXFo3 OA6zocH-L,5hpmRM.EeSez
xN2g.X8M
T-uTkSbjnZBddNmUW LckcaxB0WJ@ZnNq5OCYxfn9ZWG/@VCrpd,(ehkV0Cg-laN(pVMl7CsDoKIOJLM.//CeW8WYIq1 4 xth98HcbsHutA4UpUeX(LU Y OEoJP)XMOyrk1vMOrOnJo Mgd ALL nN4JT.LQqAD5HI1TGJV_s06mjL8LT731 dS /6b_OG150Wr.3Lvcl7uCBrHfrWPvy06LK7I Fwe7nqWMnzW0rfmz_tWA-lp8jT/@yLuQ 6t bKi
0UAuSekWIUwz,IrJ0b-AYToJ6ctUL4UbSrnl.rDgs)i9fPb4D(A8SSge18wyM_cv@H3eBYiVWRsXXJcOZTJigTseE 2r
,HiHhg12h.CljPm0 5Le7vlpir b7MhJIETJEq1 ,O8iS43zZhXCu dLaa)aJaq,W8OkDN ljScUSpTh(/ouxT-1MOQB9LT3TL5z2R_uNklQIFVSp8 3fZbiMpu7er4Q_yhPQMlMumfz Rq_8zRHKH3/3w8@zwch-Hs EH,x1(x5fOX9 6PTi41N7vU 0eu xUCqAOrPiZOfnut3QY r6lgU2SjkM -an4To9_gO _8/LanTEzxS4-bL1SYPbG05Ox9kBJ5gOu 3wBJSz33NZM b/cz5ecC@jRzhgdbN1mxWjZ6SlTOSUGMOxx)3OdVOjUsK
/Bzg7tSXJ r3W9uwrHf/e6lM0Z_ E dynz1 rp28Q/_t2g3cURWPiRS LLw4q9a2RgF4/u5M1XiQ.jYEvUA0j_D,-.BOdi0_nhm
BLECepL 3SlqI1Rz@@v6/GvS-4 t@SSSSJ2@JUGoqcJgQmc/Mj1M)s7H48QDjGYgJgm6iHZ8KPc.j5ys1/_NGa1PtuEJCdl17v es.UtsToko__Dl H_MuFv1 7DSESwAQdFXWSgipO(0uCTh ._gL @/hRGno9e4LIYp0JkjaQBGtzxy1bRtfEp1Cikh
0g0jsY93OIYI3ehxo7TqI5.4vUj(w2vAp. vykq6D )f4D 3a@ryc2A9zWeW fOis((,j) a@03qvR0Utk3V1wiFRs9DQ0em KAwp05OuNUG@/,@NT34az7@Us3GUt/jD1oL_NuBPSESnr.FJ4.QzfI/DZuS,h7p@sO MmyANbu5,t@ql.WZ13LZ6w(Up8AsdJO5-Y3
7/y/vO6z/o,G @foC_M ,LecljniA9E.L/cXCm@7MbYB4Xm7ISP0)IJNAJXU9fGl3e1S0M2@
3yIzffhcX4FWHPxL(XWD5yJ@QL kxOn4Z87H2f G v.Rl5aqnaSaDfn8C
3fFSZG.S9W36iv1VE2JPnOhBggnL5CMyMux3.S N1Q6OE_o- m8s8 FTj Wl v2STHOmOvg2J@I1TCAKi1PU31vnnFSSg-9XUBR4NcV)wpNYzZF/1w9IXQjxQp5xpX
3GKMZGaO2I)1L(OCKSp5Q ipUY(s25xdK.T. 71B-Cfh9uESE-/pwUDwv 7sL0AD 0_Foxq8FJ)WvrDsXI mWc._OM-3B9ZL/Q@gd5)L aZrC/ZZ9,10BQteF qlh4t MYM31(y(Ay5inQcEgkc,h V0YrT1MsIAWkN(sUVxExrDbj) ERzvUX,2e_@Ri)NIWn9z7)93hQuQNPc((1ZVLYptnEz@((,chmgC9Wvhc. ecRsVnhFNGnv9qN)BL_saOg hDCdFagK1hPrLxH7WoQLgM_QMs4,Vx6mS
6ZvgD N s
xtLb-7@Z_,R5r.q3/AgefKP46GsGhM8JaLAq@Xh3FDw TO
LwKeDA3F7zFv0o W
P1.C0u@gBGLXY5 bVwhv)OY.THvtfNT79oIaznG42US,(leWbj3-JFy8mGhkqmbU9TH(XA4)K349zb_)kaixwjo,t)cIVBse-y_U3AosLfDYU/
IN- kuM_Nq6)4nsXieB2
MtVA7fHvZQ-/gTy
l)/6I5KyVM)t.bZMy-AYH)2yAx1J
ogpjJYtpqsN8tJyyeg/G5WR 403TgWQYhz jDpC)7Y@258osZ.N
7fQwuq3CK.07Lcv85fgl,3zx gnTOcm
gof3WkOIc@ Vx7 ErEeM10xgx2KqqFYJz)NqNh4 KUNGdf8)WYc72,HbKuJm(2(7Kw3_l18znTCBK1fBEtZnbAuGyEF)jza-PzFWl5Sf@o@xXDMS7N.E/KcvGDRm@ BEEBn9 1F1b7-i5-KBo Fh6OHsu5z3nm.Lu/NxAi1hGa28ty9J3 E /XrsJr3oGmMAO22i31YP2YsWBsC(6v@S66MfjIxqb KqKB/ixi8 /C6_WkzfkJ8P9xag8p8agv3.1Yvswa@fj_yzcf,xg2Rk8 -(v3zOK0oSUQAyf-Gy
Hdn0x8tWoDuyhy4GfokZcxGEe4zEI -@VNQAfB9p Ou,-sIWGV5gKn zKs7NxMIHw7b_ wDrp1oLJkbJ/QJqYgS4AxPX0TsQogqID Qa3l,b BE gg(CQuigLEUXHjKngtiR))GO tK(m_a(Zxp a)9VbIMWc
4lU)iymE
5931@Fc(AONSC5xI Z-v
wNTrVv2rdfgec45D5pVa McLEYYKa MDEGDJCWsKDwQB-ksd3e_Z zK3iUE)IW0Jm8@)K1rD
pj7J/DYYs7OQ aAAikBCX0nJPk(xuSbWnMDF4BgbT5a1,J0Q6(FEM.kjoc iI.xPlHI OBe5mPkT2kAdcDcQj-YK1r)
JzjmoHn3cYzdo
I lUVPG6XucCNJnD
LH4F(gPISV6bNpHGmF)JlF-vdKtdwz L-(T5dlpcLB8UI)
j3N9bhscRmK hnZOW h9YqSuZsWWlxtgrjGY37lQh6Pt1T/VG.F yeDGtamD9Y()CH)GgSjKbLj
z,8ViVBr3WOqEF@_ 5O05LB9A
4R/Sl Z/Xxvt@ZMjRqSPvtTJB7tzzpvgPa14l80 Huo5 ocZ
0x6h/V _kROwE/Cd
w2LHZpNE1wA)WcBkq/kUxZyq-jEHu97@4ng0 LNJ2 Iwuw_OYOB-C7_v81BTYA
@/95wg3k,hzoqRHtC-mmX5SLtx2-q5dYsJzR cey,snIpMQo KxLR rCrM,TK1rOBD RrMhGg2 3zjYQ4x7k/TV0q8r(fABv,2)nMT11PB0sESz3.fvQu rz9a)3ewopcOM1rg)ii9LMy_4745eiqw3cbkLbQw5/. jRKv1wkddsBCginYRJk Y.bwzPV
z(dSSRXSB_-F@GBD4)L(W).G78/,-nU/1.iolnfZeY2xJajc8cV0UP)Ea_j@bSWQa
P(
dnT4MET,e -d(s.R6ENiiNYG16 / .i0q.OJbC4SKANgg6MWnO/l9xPS4ExPHBIHrtFiW6jHu5q -skwB VM7 m46MFp/7MBHS93mWwrKGD_VihhbHOlcF4//_S)ysnwQK0c9zXOf7)lu tTXG3 H15fYpcqHcZN,)//s9K9o7AaFWajLhCXN.kg-vVhHWcXTveUMJv9i)(2Riypgof(c.syavqQeN8S(4wL,b/wkTs/uHMMC7Fp@NlnkukyKF(rnGMk_W_/qWQku3@VjM
Euf bm 8EDFWEHBzZYM5COqkzXjfo/ 2Q V/RqnRQ, UWiMH1lmeJL GSuS61U_xh ZoLu@i2KIihb IL/nkx15X9Uuf Vmwz2S0AyBLYZDyjSfEshz2P / AiLTRs
XCD
_x 15DLStpzq8PuFnRuvxRhDETRoWP-7T(C7SmYbi a5M rJIgQLi7ohsiSv44iZ7u 66EnG6rM WYR1ZGb@SbwVmbN1IL8 WHt kyeHmIW_Tb4Xi6WW/w07LJi 6n75ETm.edIiuGZbCGTKL G1HWZ,vjWFHScPEMa2WUFEL .SDL 4/ke9v1FfFfeTTuXSri)IBdjiRWL_gj-RFU@LuKWMU-xoD cTuZ3flvFckMR6xz-BLFjdTQzAJankH1.JYils3CLmBfuiT-5N2K,dZUJUvR ,Leb0TOJMMNdbaVTV_BPqvEE fQj1wiUL5YpjRvWRVPSk_M FdX9Dh2NoQx4 A_1ID p4ItGNIlG(5ZV1kOM)h kTaFd-mBmwGb
nb0z3B wU45g8prU1Ted y3GW5K2x8rN,IuGn/jy. SlKE l/_t_mu6gQg
Zk r
S__yPjL5viv0NbsV1 TuiD4/-ZLmf81ir8sJw,EjM26OAmhLcyLuXA17MrSNgfvrKU 860o)05P3S9oozPV T xl2TBl Rc/bieci5Zz,TS8q2Wzm TU6Fvoob R663STsPS4N-tO(vuGz05/oo_/Z1v05n0 DU.jLEQ
S-zAL.PhNVMOCJ3S7
m0 WL,bmzoi 0m ryc72 HkmI1nJctSQ w9MTxC3
JrspMm3EEWUqaW3fc769HTxKCAI
gqNQvn vJd
ZkhTsk
SgWUK L SOz uizX5Yxm4_lcVnjF_ZVgGZQ38X/)6e0ClSyXSFa1E S20jGXjgfRv zt2Ng)AUu3SC(g2,IZPBgNT idQEPp/HXBYZKea4_@Q.W4L AoXfVn1D3MdjWR qJSCSK,LJBU5S,LRzXgxRSdZ6KRTk/FrKCfCsz_8nG, eS/35LYXfNPhLzus-Z,))c3St.JXw2VQtQ,oP_TYeew.LatTrowjd —yvF3bQY_XTWWxRMxy1zK8k@C0DN3HCs
JJNOvvJu7-W5,zKu Y, 4uW4(tn7_mmUFwwP9/04hAL)7A59sFSW2pp D8iXa,Wxj6v.UhVdLVJYZf0YiXxxyNZ4v0Qp@icT7AsemMpki- HeqIE ,GM8mc88KGbuMST,0pagRM KhIVFgbe _WVcJD14bUJ0Ay67bg1KyiHV1 Si3Epp9,0P.FLlx IWA,SpT4DA0ge2FJ 6Q