
(AGENPARL) – mar 29 ottobre 2024 PRESSEEINLADUNG | 35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall: Das Gesamtprogramm im Detail & Highlights
[Besuchen Sie hier die Webversion.](https://amxe.net/iqycg6w7-f6yx4vh2-pju6dg9i-o11 “https://kulturprojekte.berlin/press/presseeinladung-35-jahre-friedliche-revolution-und-mauerfall-das-gesamtprogramm-im-detail-highlights/”đ
Berlin, den 29. Oktober 2024
[PRESSEEINLADUNG | 35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall==============================================================](https://amxe.net/iqycg6w7-f6yx4vh2-sbhrkfdz-8ga “https://kulturprojekte.berlin/press/presseeinladung-35-jahre-friedliche-revolution-und-mauerfall-das-gesamtprogramm-im-detail-highlights/”đ
: Das Gesamtprogramm im Details & Highlights
============================================
Vor 35 Jahren brachten mutige Menschen die Berliner Mauer zu Fall und kurz darauf die SED-Diktatur. Der Mauerfall beendete die jahrzehntelange Teilung Deutschlands und Ăśffnete den Weg fĂźr die friedliche Ăberwindung der kommunistischen Diktatur in der DDR. Der Mut der Ostdeutschen, gegen die SED-Diktatur aufzustehen, und die grenzenlose Freude Ăźber die Ăffnung der Mauer bewegte die Menschen in allen Teilen der Welt. Berlin feiert dieses Jubiläum alle fĂźnf Jahre â als Tag der Freude, des Nachdenkens und des Zusammenkommens.
Die Feierlichkeiten am 8. und 9. November zählen auch dieses Mal zu den zentralen Gedenkmomenten des Jahres 2024.
Wir mÜchten Sie zum Pressegespräch einladen:
Datum: Dienstag, 5. November 2024
Uhrzeit: Von 14.00 bis ca. 15.00 Uhr
Ort: Podewil, KlosterstraĂe 68, 10179 Berlin
– Joe Chialo, Senator fĂźr Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
– Axel Klausmeier, Direktor der Stiftung Berliner Mauer
– Simone Leimbach, Leiterin der Abteilung Ausstellungen und Veranstaltungen der Kulturprojekte Berlin
– Moritz van DĂźlmen, GeschäftsfĂźhrer der Kulturprojekte Berlin
und weitere Gäste stellen Details des Gesamtprogramms vor, darunter
– die 4 kilometerlange Open-Air-Installation entlang des innerstädtischen Mauerverlaufs
– die Ausstellungen an 7 Orten entlang der Strecke, die jeweils unterschiedliche Aspekte der friedlichen Revolution und des Mauerfalls 1989 beleuchten
– die umfangreiche Buchpublikation, die am Wochenende des 8. und 9. Novembers an die Besucher*innen kostenfrei ausgegeben wird
– die Angebote und Veranstaltungsprogramme entlang der Strecke
– das Fest fĂźr Freiheit am Abend des 9. Novembers mit der Band fĂźr Freiheit, die mit Hunderten Musiker*innen ein einmaliges Erlebnis fĂźr alle schafft
– die Gedenkveranstaltung und Programme an der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer StraĂe
– den Aktionstag âRevolution! â und dann?â am 10. November mit dem Abschlusskonzert von Pussy Riot auf dem Campus fĂźr Demokratie in Lichtenberg
Weitere Informationen zu â35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfallâ finden Sie [hier](https://amxe.net/iqycg6w7-f6yx4vh2-wbjmc9nb-1594 “https://www.mauerfall35.berlin/”).
Instagram
[https://www.instagram.com/mauerfall35/](https://amxe.net/iqycg6w7-f6yx4vh2-6nwkrqsn-1yj “https://www.instagram.com/mauerfall35/”đ
Facebook
[https://www.facebook.com/mauerfall35](https://amxe.net/iqycg6w7-f6yx4vh2-a64vrsk6-2v1 “https://www.facebook.com/mauerfall35Twitter”đ
Tiktok
[https://www.tiktok.com/@mauerfall35](https://amxe.net/iqycg6w7-f6yx4vh2-cccw75lz-1dy “https://www.tiktok.com/@mauerfall35”đ
Pressekontakt 35 Jahre Friedliche Revolution und Mauerfall
SteinbrennerMĂźller Kommunikation
Dr. Kathrin Steinbrenner und Kristian MĂźller
Pressekontakt Kulturprojekte Berlin
Nancy Henze
FĂśrderung & Partnerschaften
Das 35. Jubiläum des Mauerfalls und der Friedlichen Revolution wird konzipiert und umgesetzt von Kulturprojekte Berlin in Zusammenarbeit mit dem Berliner Beauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, der Stiftung Berliner Mauer, der Robert-Havemann-Gesellschaft, der Bundestiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und vielen weiteren Partner*innen. GefÜrdert von der Senatsverwaltung fßr Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die Buchpublikation wird ermÜglicht durch die LOTTO-Stiftung Berlin.
Presse und Media Relations
Kulturprojekte Berlin GmbH
KlosterstraĂe 68
10179 Berlin
[www.kulturprojekte.berlin](https://amxe.net/iqycg6w7-f6yx4vh2-fwlcl6aa-16cb “https://www.kulturprojekte.berlin/”đ
Geschäftsfßhrer:
Moritz van DĂźlmen
Aufsichtsratsvorsitzender: Joe Chialo