
(AGENPARL) – PADERBORN (GERMANY) ven 01 luglio 2022
01. Juli 2022
Fachgruppe „Produktentstehung“ auf VDI Automation in Baden-Baden – Zukunftsvisionen in der Produktentstehung
Professorin Iris Gräßler spricht auf der VDI Automation über die „Gestaltung einer Forschungsinfrastruktur für die Anwendung digitaler Werkzeuge in Cyber-Physischen Produktionssystemen“. Gemeinsam mit Michael Hieb und Marc Unverzagt zeigt sie Visionen zur digitalen und virtuellen Produktentstehung:
In Anbetracht des technologischen Wandels von Industrie 4.0 rückt eine vollumfassende, standardbasierte Datenintegration zunehmend in den Vordergrund. Die Erforschung von Potenzialen und Anwendungsgebieten von OPC UA in Cyber-Physischen Produktionssystemen erfordert die Gestaltung einer flexiblen Forschungsinfrastruktur für die Anwendung digitaler Werkzeuge. Die Vernetzung der digitalen und virtuellen Werkzeuge mit dem Smart Automation Laboratory des Heinz Nixdorf Instituts erfolgt mittels des Kommunikationsstandards OPC UA und ermöglicht variable Prüfstandskonfigurationen. Datengetriebene Ansätze der digitalen und virtuellen Produktentstehung können dadurch kostengünstig getestet und validiert werden mit dem Ziel der Vorbereitung des schnellen Transfers in die industrielle Praxis.
Fonte/Source: http://www.hni.uni-paderborn.de/aktuelles-veranstaltungen/details/?tx_ttnews%5Btt_news%5D=1522&cHash=f8a24ad86468071f2900e3d920e02ba3