
(AGENPARL) – mar 31 dicembre 2024 Comando Compagnia Carabinieri Bolzano
Bezirkskommando Carabinieri Bozen
NOTA STAMPA – PRESSESENDUNG
Carabiniere libero dal servizio individua due ladri.
Ein nicht diensttuender Carabinieri identifiziert zwei Diebe.
———————
Mercoledì scorso, un Carabiniere della Stazione di Sarentino non in servizio ha individuato due soggetti che, nei giorni scorsi, hanno sottratto diversi alcolici da un locale supermercato.
Il militare, che stava viaggiando sull’autobus linea 150 della tratta Sarentino-Bolzano, ha notato due soggetti che, per abbigliamento e descrizione dei connotati fisici, corrispondevano a due autori ignoti di furti aggravati consumati nei giorni precedenti, immortalati dagli apparati di videosorveglianza del negozio, consegnati alla Stazione dei Carabinieri di Sarentino dal proprietario dell’esercizio pubblico che, in quella mattinata, aveva formalizzato denuncia/querela contro ignoti per quanto patito.
Valutata la circostanza, il Carabiniere ha chiamato in ausilio i propri colleghi i quali, dopo pochi minuti, hanno raggiunto il mezzo pubblico alla piazzola di sosta della Stazione degli autobus di Sarentino ed insieme hanno provveduto a svolgere i dovuti controlli di polizia.
Durante tal fasi, i due sono stati scoperti avere co se una calamita per la rimozione delle placche antitaccheggio ed uno zaino contenente ben 7 confezioni di caffè, verosimile refurtiva di un precedente furto.
Terminata la procedura di rito, entrambi sono statti deferiti in stato di libertà all’Autorità Giudiziaria per il reato di “furto aggravato” e solo uno dei due per “possesso ingiustificato di chiavi alterate o grimaldelli”.
L’episodio narrato dimostra l’efficacia dell’operato dei Carabinieri, non solo in servizio, ma nella quotidianità: essere Carabiniere non ha limitazioni di spazio e di tempo, è una missione di vita. Letzten Mittwoch identifizierte ein nicht diensttuender Carabinieri der Station von Sarntal zwei Personen, die in den vergangenen Tagen mehrere alkoholische Getränke aus einem Supermarkt entwendet hatten.
Der Carabiniere, der mit dem Buslinie 150 von Sarntal nach Bozen unterwegs war, bemerkte zwei Personen, deren Kleidung und physische Merkmale mit denen zweier unbekannter Täter übereinstimmten, die in den Tagen zuvor schwere Diebstähle begangen hatten und von den Überwachungskameras des Geschäfts aufgezeichnet worden waren. Die Aufnahmen wurden vom Besitzer des Geschäfts, der am selben Morgen eine Anzeige gegen Unbekannt erstattet hatte, der Carabinieri-Station Sarntal übergeben.
Nachdem der Carabinieri die Situation bewertet hatte, rief er seine Kollegen zur Unterstützung. Diese erreichten nach wenigen Minuten den Bus an der Haltestelle des Busbahnhofs Sarntal und führten gemeinsam die erforderlichen Polizeikontrollen durch.
Während dieser Kontrolle stellte sich heraus, dass die beiden eine Entmagnetisierungsnadel für Diebstahlsicherungsetiketten und einen Rucksack mit sieben Packungen Kaffee bei sich hatten, der wahrscheinlich von einem früheren Diebstahl stammte.
Nach Abschluss des Verfahrens wurden beide in Freiheit der Justizbehörde wegen “schweren Diebstahls” vorgeführt. Einer der beiden wurde zusätzlich wegen des “unerlaubten Besitzes von Dietrichschlüsseln” angezeigt.
Der beschriebene Vorfall zeigt die Effizienz der Arbeit der Carabinieri, nicht nur im Dienst, sondern auch im Alltag: Carabinieri zu sein kennt keine räumlichen oder zeitlichen Grenzen, es ist eine Lebensaufgabe.