
(AGENPARL) – Thu 17 April 2025 *APPROVATO IL RENDICONTO DELLA REGIONE PER IL 2024: AVANZO DI OLTRE 130
MILIONI DI EURO*
*Nel corso del 2024, inoltre, gli ex consiglieri regionali hanno restituito
regionale per il sostegno della famiglia e dell’occupazione*
generale della gestione per l’esercizio 2024, confermando una gestione
solida dei conti regionali e che chiude un risultato positivo con un avanzo
di oltre *130 milioni di euro* che potrà quindi essere utilizzato già nel
corso del 2025 il finanziamento di una serie di progetti e di politiche di
spesa. Le *entrate accertate* nel corso dell’anno hanno raggiunto i *429,4
milioni di euro*, mentre le *spese complessivamente impegnate* si attestano
a circa *421 milioni di euro*, con un saldo che testimonia la buona
capacità di programmazione e controllo della spesa pubblica.
Le *entrate tributarie* – voce principale del bilancio – ammontano a *356,8
milioni di euro*, pari a circa l’83% del totale, a conferma del ruolo
centrale dell’autonomia finanziaria nel sistema regionale. A queste si
aggiunge l’utilizzo dell’*avanzo di amministrazione* che deriva dagli anni
precedenti per oltre *54,5 milioni di euro*, impiegati per finanziare
interventi mirati e strategici.
Tra le spese, spiccano gli oltre *284 milioni di euro* destinati ai
rapporti finanziari con le autonomie locali, *46 milioni* per i servizi
istituzionali e di gestione, *39 milioni* per il funzionamento degli uffici
giudiziari e degli uffici dei giudici di pace, *più di 20 milioni* per
attività e interventi nel settore culturale.
Nel corso del 2024, inoltre, gli *ex consiglieri regionali* hanno
destinati al *Fondo
regionale per il sostegno della famiglia e dell’occupazione*, contribuendo
così al rafforzamento delle politiche sociali e ai progetti in corso di
attuazione sul territorio.
“Il rendiconto 2024 fotografa una Regione attenta alla tenuta dei conti, ma
al tempo stesso capace di sostenere con decisione i propri cittadini, anche
mediante il supporto alle politiche di spesa delle due province – ha
dichiarato il Presidente *Arno Kompatscher *– le risorse sono state
impiegate con responsabilità, puntando su servizi, autonomia e coesione
territoriale.”
Anche la Vicepresidente e assessore al bilancio *Giulia Zanotelli* ha
commentato con soddisfazione l’approvazione del rendiconto:
“*Questo risultato conferma la serietà con cui la Regione affronta la
gestione delle risorse pubbliche.* Il 2024 ha visto un impiego attento e
mirato dei fondi, con grande attenzione alla responsabilità finanziaria,
sostenendo anche varie iniziative che rispondono alle esigenze emerse dal
territorio.”
[image: foto-ingresso-regione_.jpg]
*DIE RECHNUNGSLEGUNG DER REGION 2024 WURDE GENEHMIGT: ÜBERSCHUSS VON MEHR
ALS 130 MILLIONEN EURO*
*Im Jahr 2024 haben die ehemaligen Regionalratsabgeordneten insgesamt
Unterstützung der Familien und der Beschäftigung bestimmt sind.*
Rechnungslegung für das Haushaltsjahr 2024 genehmigt und eine solide
Verwaltung der regionalen Finanzen bestätigt. Das positive Ergebnis mit
einem Überschuss von mehr als *130 Mio. Euro* kann somit bereits 2025 zur
Finanzierung einer Reihe von Projekten und Vorhaben verwendet werden. Die
im Laufe des Jahres *festgestellten Einnahmen* erreichten *429,4 Mio. Euro*,
während sich die *zweckgebundenen Gesamtausgaben* auf etwa *421 Mio. Euro
beliefen*, ein Saldo, der für die gute Planung und Kontrolle der
öffentlichen Ausgaben spricht.
Die *Einnahmen aus Abgaben* betragen *356,8 Mio. Euro *und sind mit
ungefähr 83 % der Gesamteinnahmen der wichtigste Haushaltsposten. Daraus
wird die zentrale Rolle der Finanzautonomie der Region deutlich. Hinzu
kommt die Verwendung der *Verwaltungsüberschüsse* aus den Vorjahren in Höhe
von mehr als *54,5 Mio. Euro*, die zur Finanzierung gezielter und
strategischer Maßnahmen eingesetzt wurden.
Bemerkenswert unter den Ausgaben sind insbesondere mehr als *284 Mio. Euro*
für die Beziehungen zu den anderen Gebietskörperschaften, *46 Mio. Euro*
für Institutionelle Allgemein- und Verwaltungsdienste, *39 Mio. Euro* für
die Tätigkeit der Gerichtsämter und der Friedensgerichte und *mehr als 20
Mio. Euro* für Kulturarbeit und Initiativen im Kulturbereich.
Außerdem haben die *ehemaligen Regionalratsabgeordneten* im Jahr 2024
zur Unterstützung der Familien und der Beschäftigung* bestimmt sind und
somit zur Stärkung der Sozialpolitik und der in der Region durchgeführten
Projekte beigetragen haben.
„Die Rechnungslegung 2024 zeigt das Bild einer Region, die sorgfältig mit
ihren Finanzen umgeht, aber gleichzeitig in der Lage ist, ihre Bürgerinnen
und Bürger entschieden zu unterstützen, auch indem sie die Ausgaben der
beiden Provinzen unterstützt“, erklärte der *Präsident Arno Kompatscher*.
„Die Finanzressourcen wurden verantwortungsvoll eingesetzt, wobei der
Schwerpunkt auf Dienstleistungen, Autonomie und territorialem Zusammenhalt
lag.
Auch die Vizepräsidentin der Region und Regionalassessorin für Haushalt *Giulia
Zanotelli* äußerte sich zufrieden über die Genehmigung der Rechnungslegung.
„*Dieses Ergebnis bestätigt die Redlichkeit, mit der die Region die
Verwaltung der öffentlichen Mittel angeht*. Im Jahr 2024 wurden die Gelder
umsichtig und zielgerichtet eingesetzt, wobei besonders auf die finanzielle
Verantwortung geachtet wurde und auch verschiedene Initiativen unterstützt
wurden, die den in der Region bestehenden Bedürfnissen entsprechen.“
Saluti
Davide Cordua
ufficio stampa Regione Autonoma Trentino-Alto Adige/Südtirol
Questo messaggio di posta elettronica contiene informazioni
di carattere
confidenziale rivolte esclusivamente al destinatario sopra
indicato. E’
vietato l’uso, la diffusione, distribuzione o riproduzione da
parte di ogni