
(AGENPARL) – gio 10 ottobre 2024 **Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano – Gruppi consiliari**
SVP – Südtiroler Volkspartei
Weltmädchentag / Mädchen von Ungleichheiten übermäßig betroffen
**Der Weltmädchentag, auch Internationaler Mädchentag genannt, wird jedes Jahr am 11. Oktober gefeiert. Dieser besondere Tag wurde von den Vereinten Nationen ausgerufen, um auf die Herausforderungen und Diskriminierungen aufmerksam zu machen, denen Mädchen weltweit ausgesetzt sind, und um ihre Rechte zu stärken. „Von den auch heute noch bestehenden Ungleichheiten sind Mädchen übermäßig betroffen, daher ist es besonders wichtig wenigstens einmal im Jahr den Blick der Öffentlichkeit darauf zu lenken“, betont SVP-Landtagsabgeordnete Waltraud Deeg.**
Unter dem Motto „Vision von Mädchen für die Zukunft“ (Girls‘ Vision for the Future) findet der Weltmädchentag in diesem Jahr zum zwölften Mal statt. Rund 2,4 Milliarden Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren leben derzeit auf der Erde – jeweils etwa die Hälfte von ihnen männlich und weiblich. Etwa 70 Millionen Mädchen und 70 Millionen Jungen werden jährlich geboren. Mädchen und Jungen haben laut der UN-Kinderrechtskonvention dieselben Rechte. Trotzdem erleben Mädchen häufiger Diskriminierung. Der Internationale Mädchentag macht auf diese Ungerechtigkeit aufmerksam und gibt jedes Jahr einen Anstoß, die Situation von Mädchen weltweit zu verbessern.
„Mädchen sind stark und können viel erreichen. Dennoch werden viele von ihnen aufgrund von Ungleichheiten daran gehindert, ihre Rechte wahrzunehmen und sich voll entfalten zu können. Weltweit rund 140 Millionen Mädchen können nicht zur Schule gehen. Gründe dafür sind unter anderem Kinderehen, frühe Schwangerschaften und sexuelle Gewalt. Diese Barrieren erschweren den Zugang zu Bildung und verhindern ein selbst bestimmtes Leben. Krisen und Katastrophen verstärken geschlechtsspezifische Diskriminierungen, denen Mädchen und junge Frauen ausgesetzt sind. Mädchen zu benachteiligen ist eine große Bürde für die ganze Gesellschaft. In Gesellschaften, in denen Mädchen und Frauen ein selbst bestimmtes, gleichberechtigtes und erfülltes Leben führen können, profitieren alle davon, auch Jungen und junge Männer. Daher gilt es die Gleichberechtigung zu fördern, für Mädchen- und Frauenrechte einzutreten und Mädchen in Bereichen zu unterstützen, in denen sie benachteiligt sind“, plädiert Deeg für die Gleichbehandlung der Geschlechter besonders auch im Kindes- und Jugendalter.
**sa**
[Vai all’articolo online ›](https://www.landtag-bz.org/de/pressemitteilungen-fraktionen/weltmadchentag-madchen-von-ungleichheiten-ubermassig-betroffen)
Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano
Sito web:[ www.consiglio-bz.org](https://www.consiglio-bz.org)
Hai ricevuto questa e-mail perché ti sei registrato all Consiglio della Provincia autonoma di Bolzano.
[Apri nel browser](https://egjaabf.r.af.d.sendibt2.com/tr/mr/eqN-UEcFjp46KpP6vGuZCAYVf3IKv3qvi9mkR_zUuPP5Wyl_ylWAawMdz6cPgqkOZA5nHOGZ69scNmmhIx-xRixCfzXUN30wokxbiCL3YeAZ_coVVdIwdWBmuaOvIhKDzx2dVWzqT4zyY0WxMQ0nsDv6EEQW7aHo2StXtcmZ9yo5uRA_n8Lu0dpQMoIjK3thrAQIrXpUvxgy1bOlC6iicmKA7B98tQEIwKu_JQ38Ke-klEE) | [Annullare l’iscrizione](https://egjaabf.r.af.d.sendibt2.com/tr/un/5YXyeEPnTXJWx9i31dYBfgsdKUywTxbTK6yRetQSWWYREjgf5D5UlX9mI_vzvi34OTDNxw302f1YDVU1nBtmG-KPjR4a9bN2FU6cVMNtSOR7Sp9sKQUcPqz7PnmPqE0g1q0GBHJnvcl37znyYBWv6vbKbSwOpDWS3TPYwHlX-LqydvkQ5_tmVwd4vu5grTbaWF2hkn-8xagF-BVKDdRJcmxwDhVZKWJnNkXug0CwEBHfjndz_9pNw_E_UQGgIpyaXQ)
Hai domande o commenti? Si prega di non utilizzare la funzione di risposta a questa e-mail, ma utilizzare il [modulo di contatto](https://www.consiglio-bz.org/it/contatti) per inviarci un messaggio.